Taschenpfändung

Taschenpfändung
die vom Gerichtsvollzieher nach § 808 ZPO vorgenommene  Pfändung von beweglichen Sachen, die der Schuldner in Taschen oder ähnlichen Behältnissen bei sich führt (z.B. Geld).
- Voraussetzungen sind die allgemeinen der  Zwangsvollstreckung (Titel, Klausel, Zustellung) und formloser Antrag an den Gerichtsvollzieher am Wohnsitz des Schuldners auf Durchführung der T. Kostbarkeiten und Wertpapiere nimmt der Gerichtsvollzieher dem Schuldner weg und verwahrt sie selbst; Geld liefert er an den Gläubiger ab (§ 815 ZPO).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taschenpfändung — Taschenpfändung,   Pfändung einer in Kleidungsstücken des Schuldners vorgefundenen beweglichen Sache durch den Gerichtsvollzieher. Die gegen den Willen des Schuldners vorzunehmende Taschenpfändung in der Wohnung des Schuldners bedarf… …   Universal-Lexikon

  • Taschenpfändung — Eine Taschenpfändung ist die körperliche Durchsuchung des Schuldners im Rahmen der Zwangsvollstreckung, also die Durchsuchung der von dem Schuldner im Zeitpunkt der Durchsuchung getragenen Kleidung. Bewirkt wird die Taschenpfändung durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschlusspfändung — Unter Pfändung, in Österreich auch Exekution, versteht man die Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. Diese geschieht auf Antrag seines Gläubigers, wenn ein Schuldner offene Forderungen nicht begleichen kann. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerd Höllerich — Roy Black, 1989 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Du bist nicht allein …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Höllerich — Roy Black, 1989 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Du bist nicht allein …   Deutsch Wikipedia

  • Höllerich — Roy Black, 1989 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Du bist nicht allein …   Deutsch Wikipedia

  • Liebling Kreuzberg — Seriendaten Deutscher Titel Liebling Kreuzberg Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Pfändungsfreigrenze — Unter Pfändung, in Österreich auch Exekution, versteht man die Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. Diese geschieht auf Antrag seines Gläubigers, wenn ein Schuldner offene Forderungen nicht begleichen kann. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfändungsgrenze — Unter Pfändung, in Österreich auch Exekution, versteht man die Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. Diese geschieht auf Antrag seines Gläubigers, wenn ein Schuldner offene Forderungen nicht begleichen kann. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfändung — Unter Pfändung, in Österreich auch Exekution, versteht man die Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. Diese geschieht auf Antrag seines Gläubigers, wenn ein Schuldner offene Forderungen nicht begleichen kann. Eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”